Eine tierärztliche Diagnose (z.B. Röntgenbilder, Befunde, etc.) sollte am besten vorab geschickt oder mitgebracht werden. Diese erhalten Sie, auf Anfrage, in der Regel ganz unkompliziert per E-Mail von ihrem Tierarzt.
Bringen Sie zu Ihrem Termin genügend Zeit, ein Handtuch oder eine Decke sowie Leckereien für Ihren Hund mit, damit eine angenehme Atmosphäre entstehen kann.
Sollte ein Maulkorb nötig sein, informieren Sie uns bitte vorab und bringen diesen mit. Hunde mit Aggressionsproblemen, Verletzungsabsichten oder starken Ängsten konnten bisher erfolgreich therapiert werden, allerdings bitten wir um einen ehrlichen und rücksichtsvollen Umgang aller Beteiligten. Mit Maulkorb ist die Atmosphäre ggf. entspannter, für Mensch und Tier.
Wir sind eine rein terminorientierte Praxis. Aus diesem Grund werden nicht abgesagte Termine in voller Höhe in Rechnung gestellt. Eine Terminabsage muss spätestens 24 Stunden vor dem Termin -bei Montagsterminen bis Samstag vorher 12 Uhr- telefonisch oder per SMS/WhatsApp/Email erfolgen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wie ist der Ablauf bei einer Behandlung?
Die erste Behandlung dauert bis zu 60 Minuten und beinhaltet eine Anamnese, Gangbildanalyse, eine Erstbehandlung, sowie die Erstellung eines Behandlungs-/Therapieplans.
Wir nehmen uns genügend Zeit, damit in Ruhe eine ganzheitliche Anamnese erfolgen kann.
Eine Folgebehandlung dauert in der Regel 30 Minuten, je nach Behandlungsumfang und Absprache kann der Zeitansatz abweichen. Die Anzahl der nötigen Behandlungen ist abhängig vom Zustand und der Erkrankung Ihres Hundes. Gemeinsam besprechen wir Verlauf und Häufigkeit der Behandlungen. Für einen optimalen Behandlungsverlauf erstellen wir gemeinsam ggf. ein Hausaufgaben-Programm.
Eine tierphysiotherapeutische Behandlung beansprucht den gesamten Körper. Ihr Tier sollte ca. 2 Stunden vor dem vereinbarten Termin nichts mehr fressen, damit der Körper während der Behandlung nicht zu sehr mit Verdauung beschäftigt ist.
Wo kann man am besten parken?
Ihnen steht ein ausgeschilderter Parkplatz direkt vor der Praxis zur Verfügung.
Wo kann ich vor dem Termin mit meinem Hund Gassi gehen?
Ihnen stehen öffentliche Gassimöglichkeiten in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.
Wie kann ich bezahlen?
Die Behandlungskosten sind vor Ort und direkt nach der Behandlung in bar oder mit EC Karte zu entrichten. Andere Zahlungsmodalitäten werden nicht angeboten.
Hausordnung
Wir bitten alle Kunden, sich an die Hausordnung zu halten.
Das gesamte Gelände ist nicht als Hundetoilette zu nutzen. Es finden sich geeignete Gassimöglichkeiten in der Nähe.
Wir bitten darum, Ihr Tier in der Praxis und im davorliegenden Außenbereich stets an der Leine zu führen.