ab 1. Januar 2025
Bei unserem ersten Termin erfolgt eine Sichtung bzw. Besprechung mitgebrachter Unterlagen (Röntgenbilder, Berichte etc.), eine Gangbildanalyse, Auswertung des Anamnesebogens, eine erste tierphysiotherapeutische Befundung und Behandlung sowie die Besprechung des Therapieplans.
(Bitte planen Sie für unseren Ersttermin ca. 45-60 Minuten Zeit in unserer Praxis ein).
Tierphysiotherapeutische Behandlung/Therapieeinheit bekannter Patienten.
(Bitte planen Sie für einen Behandlungstermin ca. 25-30 Minuten Zeit ein.)
Die Zeiten sind Circa-Angaben und können, je nach Aufwand und Absprache, abweichen.
Wellnessmassagen fördern die Gesundheit und das Wohnbefinden Ihres Hundes. Bei diesem Termin findet keine physiotherapeutische Untersuchung statt.
(Bitte planen Sie ca. 30 Minuten Zeit ein.)
Individuelle Ernährungsberatung: Auswertung Anamnesebogen, persönliches Beratungsgespräch inkl. Feststellung einer Wunschfütterung, Berechnung und Auswertung aktueller Fütterung, etc.
(Bitte planen Sie ca. 45-60 Minuten Zeit ein.)
Individuelle Erstellung eines BARF-Plans inklusive 4 Wochen persönlicher Betreuung.
In Ausnahmefällen und nur nach vorheriger Absprache sind Hausbesuche möglich. Es fällt eine Fahrzeugkostenpauschale in Höhe von 5€ an zzgl. 0,80€ je einfach gefahrenem Kilometer (je Hausbesuch, jeweils ab Praxis-Standort Rheine)
Die Bezahlung erfolgt nach der Behandlung in bar bzw. per EC Karte. Andere Zahlungsmodalitäten können nicht angeboten werden. Sollten Sie eine Rechnung für Ihre Versicherung benötigen, sprechen Sie uns bitte vorab an.
Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Bitte beachten Sie, dass fest vereinbarte Termine spätestens 24 Stunden vor dem Termin -bei Montagsterminen bis Samstag vorher 12 Uhr- telefonisch oder per SMS/WhatsApp/Email abzusagen sind, sonst müssen wir die Behandlungskosten in Rechnung stellen. Die so kurzfristig freigewordenen Termine können wir nicht anderweitig vergeben.
Bitte beachten Sie unsere allgemeine Behandlungsvereinbarung & AGB.