“Man bekommt nie den Hund, den man will. Man bekommt immer den Hund, den man braucht.” (Cesar Millan)
Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Ob Terrier aller Größen, Schäferhunde, Deutsche Doggen oder Irische Wolfshunde, alle hatten sie ihren ganz eigenen Charme. Aber erst durch unseren liebenswert verrückten Mischlingsrüden Bruno wurde ich auf das Thema Tierphysiotherapie aufmerksam. Bruno hatte schon immer ein merkwürdiges Gangbild – beim Welpen denkt man dann schnell “ist ja normal, bei einem Welpen”. Doch als dann im weiteren heranwachsen auch Verhaltensauffälligkeiten hinzukamen, wurden wir von unserer damaligen Hundeschule zur Tierphysiotherapie empfohlen. Seit unserem ersten Termin dort und der erstaunlichen körperlichen und mentalen Entwicklung Brunos im Anschluss, war ich fasziniert vom Thema Tierphysiotherapie. So entschied ich mich, selbst eine Ausbildung zu machen und die anfängliche Faszination entwickelte sich zu einer Berufung.
In der Freizeit bin ich am liebsten in der Natur unterwegs, unternehme Wanderungen oder reise mit unserem doch etwas betagteren Camper durch Deutschland. Mehr dazu ist in der Rubrik Reisen & Wandern zu erfahren. Aber auch im Spielmannszug und Karnevalverein bin ich gern aktiv.
In meiner Praxis freue ich mich darauf, zusammen mit Ihnen und Ihrem Hund zu arbeiten. Einen Status Quo festzustellen, einen Therapieplan zu entwickeln und zusammen in eine beweglichere und freudigere Zukunft zu starten.
09/2020 – 05/2022
– Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin Hund & Pferd (Döpfer Akademie Rheine)
05/2020 – 01/2024
– Aquatherapeutin für Hunde, Ausbildung und anschl. Tätigkeit (Tierphysio Hembergen)
– Tierphysiotherapeutin (Tierphysio Hembergen)
01/2024
– Eröffnung eigener Praxis in Rheine-Mesum
05/2024
– Eröffnung Praxis-Zweigstelle auf dem Ilex-Hof in Lingen
Fort-/Weiterbildungen:
(*O = Online)
– Dorntherapie für Hunde mit Susanne Schmitt / Hundetherapie.Köln
– Palpation Bewegungsapparat Hund mit Sabine Hárrer / Dogsphysio
– Gangbildanalyse Hund mit Sabine Hárrer
– Funktionelle Anatomie des Hundes und Gangwerkentwicklung mit Prof. Dr. Martin Fischer
– Röntgenbildinterpretation mit Dr. vet. Claudia Ossowski (*O)
– Neurologie (k)eine nervige Sache mit Dr. vet. Claudia Ossowski (*O)
– Cauda Equina Kompressionssyndrom mit Jessica Meier / Hundeosteopathie Bayern (*O)
– Balance- und Fitnesstraining für Hunde (Teil 1+2) mit Katrin Heimsath / Hundekolleg Münsterland
– Die große Welt der Targets im Hundetraining mit Katrin Heimsath / Hundekolleg Münsterland
– Entspannung für Hunde mit Katrin Heimsath / Hundekolleg Münsterland
– Gelassen an der Leine – Hundebegegnungen souverän meistern mit Dr. Katrin Voigt
Kommende Fort-/Weiterbildungen:
2024: Schmerzen, von ihrer Entstehung bis zu ihren Folgen für Verhalten mit Dr. Andreas Zohmann und Dr. Katrin Voigt
2024: Look.Think.Modify – don´t copy mit Britta Reiland
Bruno ist am 23.07.2018 geboren und kam “Second Hand” zu uns. Am 22. Oktober, also mit 12 Wochen, zog er bei uns ein und hat unser Leben seitdem absolut positiv bereichert. Er ist mein persönlicher Fels in der Brandung & Gute-Laune-Garant, stellt mich aber auch immer wieder vor Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern und an denen wir mehr und mehr (zusammen)wachsen.
In der Praxis übernimmt Bruno alle wichtigen Arbeiten wie Kekse probieren, neue Bewegungsübungen mit mir zusammen testen und umsetzen & ganz wichtig: alle mit seinem Charme um den Finger wickeln.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!